Die Kunst des Textens: Mit Worten spielen.

#365schreibtipps

“Sonnendach-Einbau für jedes Auto für 349 €”

Wie können Sie diese Information so umschreiben, dass der Leser Spaß am Lesen hat und das Angebot wahrnimmt?

Anspielung: auf Redensarten, Buchtitel, Schlagwörter, also bekannte Wortfügungen = „Wir verschaffen Ihnen Luft. Für 349 €“

Wortspiel: z. B. mit Wörtern, die gleich geschrieben sind oder gleich lauten, aber etwas Verschiedenes bedeuten = „Sonne und Wonne für 349 €“

Anapher: Wiederholung eines Wortes zu Beginn aufeinanderfolgender Wortgruppen = „Viel Luft. Viel Licht. Viel Freiheit. Für 349 €“

Methapher: Übertragung eines Wortes auf einen anderen Anwendungsbereich „Wenn schon nicht Capri, dann wenigstens ein Sonnendach. Für 349 €“

Paradoxon: Aussage – die besonders zugespitzt – das Gegenteil einer allgemein verbreiteten Meinung beinhaltet = „So schreiben Sie 349 € in den Wind.“

 Alliteration: Verwendung von Wörtern mit gleichen Anfangsbuchstaben innerhalb eines Satzes.=  „So soll’s sein: sofort Sonne!“

#365schreibtipps #kreativschreiben

Ein exklusiver Beitrag zu #365schreibtipps

von Annette Jarosch, www.annettejarosch.de